Spätsommer und Frühherbst...noch sind die Tage oft warm, das Licht weich und hell...
...und die ist noch lAbende oft noch lau. Doch langsam schon merken wir, wie früh morgens die Luft leicht nach Herbst duftet. Reifes Obst fällt von den Bäumen und verströmt diesen wunderbar süßen Duft, Insekten laben sich am zuckersüßen Saft.
Jetzt ist die Zeit...
...die Ernte einzufahren. Glücklich die, die einen Garten ihr Eigen nennen oder sich über einen landwirtschaftlichen Betrieb oder Hofladen von der Gemüse- und Obstvielfalt zum Kochen inspirieren lassen können.
...noch das Sonnenlicht am Vor- und Nachmittag zu genießen, denn nur noch bis in den September hinein können Sonnenstrahlen unseren Körper zur Vitamin-D-Produktion anregen.
...sich langsam über die Freude an all den Farben in der Natur auch mit dem bevorstehenden Herbst anzufreunden.
...immer mehr pflanzenbasierte Kost auszuprobieren.
...auch an den letzten Grillabenden der Saisaon den Fleischkonsum zu reduzieren.
...der Natur für Ihre Fülle und ihre Geschenke Dank zu sagen und sich einmal Gedanken über einen wertschätzenden Umgang mit den Gaben nachzudenken. Um noch weniger Lebensmittel zu verschwenden, möchte ich Sie zur Teilnahme an meinem Workshop am 2. September in Glambeck anregen, wenn es heißt:
Lebensmittel wertschätzen - Resteverwertung statt Verschwendung
Eine Aktion zum Erntedankfest.
Näheres zum Workshop finden Sie wie immer Unter "Aktuelles".
Sollten Sie Anregungen zum Kochen und Backen wünschen .... oder an einem Workshop teilnehmen wollen, um sich inspirieren zu lassen, um in Gemeinschaft mit netten Leuten zu kochen und sich über einen gesunden Lebensstil auszutauschen, dann können Sie sich gerne bei mir melden.
Oder suchen Sie noch für ein Event etwas Ausgefallenes für Ihre Gäste? Dann biete ich Ihnen gerne eine Smoothie-/Saftbar mit gesunden Zutaten...u.v.m. - ich freue mich über Ihr Interesse!
Rückblickend gab es in diesem Jahr schon einen Basenfastenkurs in Glambeck, Osterbacken mit Kindern in Gransee, den Workshop "Mit Schwung in den Frühling" in Glambeck, einige Senioren-Vital-Treffen im CreativLaden in Gransee und die Landpartie auf dem Apfelhof Wähnert.
Neue Termine finden Sie immer unter "Aktuelles". Schauen Sie doch mal wieder vorbei :)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von Herzen eine wunderschöne Zeit bei bester Gesundheit
Ihre
Carola Böhm
Sie möchten etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Als kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Als Gesundheitsberaterin (IHK) berate ich Sie gerne bei Fragen zu
- präventivem (vorbeugendem), gesundheitsförderndem Verhalten
- Gewichtsabnahme durch Änderung des Lebensstils (keine Crash-Diäten)
- Einkäufen (auch Begleitung im Supermarkt, Bioladen, Reformhaus)
- alltäglichen Beschwerdebildern (z.B. während der Wechseljahre, beim Älterwerden)
- Gesundem Kochen (auch bei Zeitknappheit und mit Kindern)
- Integration von Bewegung in den Alltag
- Entspannung durch Achtsamkeit (Burn-Out-Prophylaxe).
Ich biete Ihnen ein breites Angebot an Leistungen aus dem präventiven Gesundheitsbereich.
Warum "Avena Vitalis"?
Avena sativa ist der lateinische Name des Haferkorns.
Vitalis leitet sich aus dem Lateinischen von "zum Leben gehörig; Leben enthaltend, Lebenskraft habend" ab (lt. Duden)
Da gerade der Hafer ganz besonders viele positive Eigenschaften hat und Kräfte bildend ist, gefällt mir diese Kombination besonders gut. Hafer wirkt immer ausgleichend, kann z.B. sowohl Gewicht steigern als auch Gewicht verringern, je nachdem, wie es zum Einsatz kommt. Lassen Sie sich überraschen!
Ich empfehle Ihnen, den Tag mit einem Hafergericht zu begrüßen und/oder am Abend mit einem warmen Hafergericht den Tag zu beschließen.
Hafer hat sehr viele gute Eigenschaften, die in vielerlei Hinsicht Beschwerdebilder lindern können. Erfahren Sie mehr über dieses wundervolle Korn, indem Sie sich beraten lassen. Ich freue mich auf Sie und Ihre Fragen.
Ihre
Carola Böhm
Gesundheitsberaterin (IHK)